- das ist nun mal so
- esto es así
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
mal — ; acht mal zwei (mit Ziffern [und Zeichen]: 8 mal 2, 8 × 2 oder 8 · 2); acht mal zwei ist, macht, gibt (nicht: sind, machen, geben) sechzehn; eine Fläche von drei mal fünf Metern (mit Ziffern [und Zeichen]: 3 m × 5 m); vgl. aber achtmal und 1Mal; … Die deutsche Rechtschreibung
nun — 1. Schade, dass du arbeiten musst. – Das ist nun mal so. 2. Was ist jetzt? Kommst du nun endlich? … Deutsch-Test für Zuwanderer
nun — grade (umgangssprachlich); derzeitig; augenblicklich; gegenwärtig; jetzig; derzeit; jetzt; zurzeit; aktuell; gerade (umgangssprachlich); nunmehr … Universal-Lexikon
mal — ma̲l1 Adv; gespr; zu irgendeiner (nicht näher bestimmten) Zeit in der Vergangenheit oder in der Zukunft ≈ ↑einmal1 (2): Er war mal ein guter Sportler; Was willst du denn mal werden?; Ich glaube, ich muss mal Urlaub machen ma̲l2 Partikel; unbetont … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mal — Fleck; Zeichen * * * 1mal [ma:l] <Adverb> (ugs.): zu irgendeiner Zeit: ich hatte mal einen Hund; versuch es doch noch mal (eine weiteres Mal); er wird es [noch] mal bereuen; es ging ihnen [schon] mal besser. 2mal [ma:l] <Partikel>:… … Universal-Lexikon
Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer … Deutsch Wikipedia
nun — nu̲n1 Adv; 1 in dem Moment, in dem der Sprecher etwas sagt ≈ in diesem Augenblick, ↑jetzt1 (1) <von nun ab, von nun an>: Nun bist du an der Reihe; Kommen wir nun zum Programm der nächsten Woche 2 im Zeitraum der Gegenwart ≈ heutzutage,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Das verlorene Symbol — ist ein im Jahre 2009 erschienener Roman des US amerikanischen Autors Dan Brown. Der Roman wird der Kategorie Thriller zugeordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Werkdaten 2 Thematik 3 Handlung 4 … Deutsch Wikipedia
Nun — Nun, im gemeinen Leben Nu, eine Partikel, welche besonders in den figürlichen Bedeutungen im Deutschen von einem sehr vielfachen Gebrauche ist, und zur Ründe, Annehmlichkeit und Vollständigkeit der Rede überaus viel beyträgt. Sie wird so wohl… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… … Deutsch Wikipedia